Depesche seiner Erhabenheit,
Göttrik da Cimbria,
Bernd Labusch
Johann-G.-Müller Str. 25
25524 Itzehoe
„Famal Gosner“,
und Frohe Ostern für die Leser des WoC 122.
Seit etwa zwei Jahren bzw. der Ausgabe 101 erschien das „World of Cosmos“ unter der Redaktion von Marc Schneider, und Roland Triankowski gestaltete die neue Homepage für das Fanzine. Mit der aktuellen Ausgabe 122 übernimmt Alexander Kaiser ihre Funktion und führt die Tradition weiter, wofür ich mich hiermit herzlich mit diesem kleinen Leserbrief bedanken möchte. Ebenso möchte ich mich bei Marc und Roland für ihre Tätigkeit in den letzten Jahren bedanken und meine Hoffnung äußern, dass sie sich als Autoren weiterhin am „World of Cosmos“ beteiligen werden.
Auf jeden Fall freue ich mich auf neue Storys von Tiff. Auch wenn sich „Anime Evolution“ dem Ende nähert, aber ich hege keinen Zweifel daran, dass er längst ein Dutzend neuer Ideen für das „WoC“ und für andere Gelegenheiten bereit hält.
Soweit ich hörte, geht es mit der „Perry Rhodan“-Fanserie „Rätsel der Galaxien“ unverändert weiter. Etwas, das mich sehr erfreut. Auch wenn der zeitliche Abstand zwischen der Handlungszeit der Fanserie und der Handlungszeit der aktuellen Hefte der „Perry Rhodan“-Serie inzwischen etwa 1000 Jahre beträgt. Einer Zeit, die man heute schon fast als die „Gute alte Zeit“ bezeichnen könnte, obwohl sie selbst erst etwa 30 reale Jahre zurückliegt.
Ich selbst werde mich leider aus Zeitmangel weiterhin eher im Hintergrund halten. Ich hoffe, meine kurzen Kommentare zu den aktuellen Heftromanserien haben unter dem Zeitmangel nicht allzu sehr gelitten. Ich würde mich sehr über Kommentare und Ergänzungen freuen.
Wenn Tiff nichts dagegen hat, trage ich zu diesem WoC noch eine alte Story bei: „Cpt‘Carch – Teil 1: Ein neuer Alter Bekannter“. Die Story ist aus einer Zeit als Bully als Redakteur die Texte noch per Hand abschrieb und in die immerhin schon per EDV erstellten Matrizen für die reine Printausgabe einfügte.
Soweit erst einmal mein kurzer Leserbrief zum WoC 122.