Alexander Kaiser
Cöllnkampstr.2
31028 Gronau
Tiff26@Gmx.de
Grüße, Schwarzlochgalaktiker.
WoC 123, was? Und ich habe gar nichts Besonderes vorbereitet. Verdammt.
Macht aber auch nichts, ich war viel zu beschäftigt, dieses WoC nicht zu versauen und auf den letzten Drücker Texte zu schreiben. Es scheint so, dass selbst wenn ich selbst Redakteur bin, ich immer noch eine zeitliche Extrawurst brauche.
Aber kommen wir zu wichtigerem, kommen wir zum letzten WoC.
Außer meinem ist da nur der Leserbrief von Göttrik gewesen. Danke, dass Du das so eisern durchhältst. Du lobst mich dafür, dass ich das WoC übernehme, ich lobe Dich für die Kontinuität bei den Leserbriefen. Und ja, bei den Rätsel der Galaxien-Geschichten ändert sich nichts. Tatsächlich wären sie auch weitergeführt worden, wenn das WoC eingestellt worden wäre. Das ist doch immerhin ein Lichtstreifen am Horizont.
Was meine „neuen Stories“ betrifft, hat es Dich jemals auf meine Fanfiktion-Seite verschlagen? Da gibt es etwa ein Drittel meines gesamten Schaffens zu lesen. Da ist auch einiges dabei, was es nie ins WoC geschafft hat. Noch nicht, denn jetzt bin ich ja Redakteur. XD Unter http://www.fanfiktion.de/u/Ace+Kaiser kommst Du direkt drauf.
Und ich verrate wohl nicht zu viel, dass in diesem WoC Teil zwei Deiner Story veröffentlicht wird, die Du für WoC 122 eingereicht hast. Carchs Reise geht weiter.
Darüber hinaus geht mein besonderer Dank diesmal an Senex, der auf meinen Wunsch hin die Teile einer Diskussion zwischen uns auf Discord zum Anlass genommen hat, den kritischen, aber wichtigen Artikel „Die Angst des Patienten vor dem Arztbesuch“ zu schreiben. „Hintenrum“ habe ich mitgekriegt, dass der Artikel durchaus bewegt hat. Und man muss den Mut anerkennen, mit dem Senex hier aus dem Nähkästchen geplaudert hat. Danke nochmal. Das war nicht selbstverständlich.
Kommen wir zu den Stories:
Ein Teil einer Königin von Seejay.
Was als Grundlage für Matheaufgaben gedacht war, und sogar laut Seejay in Buchform erhältlich ist, durfte jetzt auch im WoC veröffentlicht werden. Natürlich habe ich es gelesen, und mir fielen neben der eloquenten Erzählung und der auffallenden Kürze einige, ich will sie Lücken nennen, in der Handlung auf. Als ich Seejay drauf ansprach, meinte er, dort wären die Matheaufgaben gewesen, die er in dieser Version nicht reingenommen hat. Aber in der Buchform sind sie zu finden.
Danke für den Tipp. Vielleicht investiere ich doch noch. ^^
Und ich möchte erwähnen, dass Seejay in diesem WoC eine Story bringt, die auf seinen Wunsch hin auf vier Teile gesplittet wird. Ich habe den ersten Teil gelesen und bin bereits begeistert. ^^b
Ein neuer, alter Bekannter von Göttrik
Sorry, ich habe mir nicht die Zeit genommen, es zu lesen, sondern einfach nur gepostet. Da ich aber Teil zwei gerade tatsächlich gelesen habe, kann ich mir vorstellen, was los ist und um was es geht oder eher ging. Ist ja schon ein bisschen in der Vergangenheit angesiedelt. Also, Teil zwei ist unterhaltsam und witzig. Und grausam. Wenn ich den Willen dazu finde, lese ich den im WoC 122 auch noch.
Voller Dampf für Kakanien von Senex.
Ich kenne ja bereits alle erschienenen Kapitel. Deshalb ist das hier wieder Eintauchen auch ein klein wenig nostalgisch für mich. Diese mitreißende Steampunk-Geschichte, die Senex nicht zuletzt dank ein wenig Vorarbeit von mir gestartet hat, kriegt meines Erachtens viel zu wenig Beachtung. Leute, da geht doch mehr, oder nicht?
Vader&Ich von Rosalinda Kilian.
Same here. Ich kenne bereits alle Kapitel, lese immer das Neueste zuerst und bin schlichtweg begeistert von ihrer Parallelwelt. Anders ausgedrückt: Ich habe hier meinen Spaß. Und ich kann nur jedem raten, lest da rein, Leute.
Rhodans Tochter von Senex.
Ehrlich gesagt bin ich auf diese Geschichte nicht nur ein wenig stolz. Auch hier kenne ich alle neuen Kapitel bereits kurz nach dem Erscheinen. Ich verschlinge jedes Update. Aber das ist nicht der Grund meines Stolzes, sondern dass Ultimate Perry Rhodan von mir die Grundlage für Senex’ Parallelwelterzählung dient. Natürlich hat er sich davon mittlerweile entfernt; er spielt in einer Zeit, die ich nicht mal ansatzweise erreicht habe und hat damit alle Freiheiten, die er nur haben will.
Aber es berührt mich, dass meine kleine Story so inspirierend war. Auch hier gilt: Lesen, Leute. Ich habe ihn nicht umsonst so lange belatschert, bis er sie im WoC bringt, Leute.
INI von Göttrik.
Sorry, Göttrik, Du weißt, was ich jetzt schreiben werde: Wieder nicht gelesen. Im Moment empfinde ich viele Dinge als Belastung, so auch das „Muss“, etwas zu lesen. Und ich müsste eh erst mal den Anfang raussuchen.
Verderben auf Tuwihry von Uwe.
Da ist er also. Nicht einfach eine Story von Uwe, der genau wie unsereins oder Hardcore-Leute wie Roland auf eine sehr lange eigene Historie an eigenen Stories, Novellen und Kurzgeschichten zurückblicken kann, sondern ein Beitrag aus DEM Herzprojekt von Uwe: Das Oki Stanwer Universum. Obwohl, es gibt da mindestens zwei. Ich verrate wohl nicht zu viel, wenn ich sage, dass Teil zwei dieses kurzen Wimpernschlags aus seinem Gesamtuniversum in diesem WoC erscheint. ^^b
Was die Rezensionen angeht, so kommentiere ich nicht immer, auch wenn ich sie lese. Das schließt sowohl Uwes Rezis ein, als auch Göttriks Appetizer. Sorry, aber nicht immer fällt mir ein Text ein, und dann vergesse ich manchmal, etwas zu posten.
Was mich zu einem wichtigen Punkt bringt: Leute, nutzt die Kommentarfunktion unter den Beiträgen, bitte. Nur so halten wir die neue Form des WoC am Leben und machen sie populär. Interaktion, wenn Interaktion gestattet ist, zeigt unser Interesse und zieht weiteres Interesse nach sich.
So, genug geschrieben. Ich bin so weit über dem Einsendeschluss, wäre ich nicht selbst der Redakteur, würde ich mir einen heftigen Tadel einfahren. Daher:
Hitzestau und Ladehemmungen,
Tiff
P.S.: Die Anime-Appetizer haben jetzt eine eigene Seite.