Und wieder ist ein Vierteljahr vergangen. World of Cosmos 124 steht an, das dritte Fanzine unter meiner Regie.

Vorweg eines: Es ist genug Stoff für ein WoC vorhanden, keine Sorge. Ich habe zwar nicht alles fertig gekriegt, was ich für mich selbst geplant habe, aber dank Seejay, Senex, Uwe und Rosalinda ist doch wieder ein dickes Exemplar entstanden, in dem für jeden etwas dabei sein sollte.
Damit ist der Einsendeschluss für dieses World of Cosmos zwar abgeschlossen, aber seit der letzten Ausgabe gilt ja das Prinzip, dass Ihr etwas nachreichen könnt, was dann auch in der PDF geupdated wird. So wie meine Fanfiction zu Malakais eigenem Werk im letzten World of Cosmos.

Besonders hinweisen möchte ich diesmal auf die Arbeitsleistung von Uwe. Klar, die Rezensionen fertigt er nicht fürs WoC an, sondern er hat wohl einen Fundus. Aber diesmal steuert er überdies auch noch einen Quiz bei, dessen Lösung dann zu Weihnachten präsentiert wird.

Wenn Ihr dies liest, bin ich gerade dabei, die Beiträge zu gestalten und hochzuladen und zwei von meinen zu tippen – beziehungsweise werde ich das tun, wenn dieses Vorwort fertig ist. Nämlich den Anime-Preview und den Leserbrief. Und damit sind wir auch schon beim Stichwort. Es wird diesmal nur einen Leserbrief geben. Zwar können wir alle direkt unter den Beiträgen kommentieren, und dies wird auch sehr eifrig von unseren aktiven Mitgliedern getan. Aber ich vermisse einfach die Letters of Communication der üblichen Verdächtigen wie Malakai, Göttrik und Vroni. Auch der Besuch von Torben Hamiller Kneesch war nur eine Stippvisite, was ich schade finde.

Und wenn wir schon über Veteranen reden: Hat jemand etwas von Harun gehört? Der schweigt jetzt schon mehrere Jahre im Fandom. Nicht ungewöhnlich für ihn, aber langsam macht man sich doch Sorgen.

Nichtsdestotrotz stürze ich mich gleich auf die Texte für das aktuelle WoC. Übrigens wird es eine Werbeseite geben, da im August der zweite Teil meiner Buchreihe Der Schachtürke herausgekommen ist, diesmal Gardez in Bombay.

Und wenn ich Euch alle hier mal beisammen habe: Das nächste digitale WoC soll am 24. auf dem virtuellen Gabentisch liegen. Deshalb setze ich den Einsendeschluss auf den 11.12.2025 fest. Natürlich gibt es wieder eine Karenz für angemeldete, aber noch nicht fertige Beiträge. Aber die Nachzügler müssen sich diesmal sputen. Soll hinterher keiner sagen, ich hätte das zu spät erwähnt.

Viel Spaß am neuen WoC.